Technische Hochschule Brandenburg
  • Home
  • Abschlussarbeiten
  • AKSEN
  • AMS-Projekte
  • Kontakt
  • LEGO League
  • Maschinelles Lernen
  • RobotBuildingLab
  • Fotos
  • Impressum

Aktuell

  • Robin Wagner auf der ACL SRW 2025
  • Lange Nacht der Wirtschaft 2025
  • Bachelorarbeit von Lasse Broer
  • Masterprojekt von Arne Allwardt
  • KI-Labor begrüßt Laufroboter NOVA
  • KI-Projekt - Autonome Intelligente Roboter
  • ZF Brandenburg: Datenanalyse mit KNIME
  • Masterarbeit von Steve Boris Titinang Sonfack
  • FBI unterstützt ZF Brandenburg mit KI-Workshop
  • Netzwerk „Roboter im Bildungskontext“
  • GPT als Mensch-Roboter-Schnittstelle
  • LLMs zur Detektion von Phishing-Emails
  • Pizzabote 2024 - Breitensuche praktisch
  • Bachelorarbeit von Camillo Dobrovsky
  • Masterarbeit von Hüseyin Çelik
  • Bachelorarbeit von Gaik Teng Ooi
  • Bachelorarbeit von Chin-Wen Kao
  • Puzzle@Home – KI-Projekt im Wintersemester 2022/23
  • Bachelorarbeit von Jonas Engler
  • Bachelorarbeit von Celina Cansino
Up

Fotos » CeBIT 2004

Slideshow

CeBIT 2004 in Hannover""CeBIT 2004 in Hannover

Auf der weltgrößten Computermesse ""CeBIT"" in Hannover ist die Fachhochschule Brandenburg mit drei Exponaten vertreten. Sie zeigen die Leistungsfähigkeit der Hochschule, denn sie reichen von einer sehr variablen autonomen Roboterplattform über die Entwicklung einer mobilen Anwendung im SAP R/3-Umfeld bis hin zur Einrichtung einer virtuellen Polizeiwache für Kinder für die Brandenburgische Polizei (""Kinderwache"").

VITRINE-CPU
VITRINE-VIO
VITRINE-AKSEN
hs_wanka_mrkor
j_boe+junghans
j_heinrich_junghans
j_P1010002
j_P1010003
j_P1010007
j_P1010011
j_P1010020
j_P1010027
P1010004
P1010005
P1010006
P1010010
P1010012
P1010014
P1010015
w_P1010005
DSCF0060
DSCF0061
Top
Copyright © 2010 Labor für künstliche Intelligenz , powered by Thingamablog